
|
Produkte der Fachbetriebe für Orthopädie-Schuhtechnik
Zurichtungen am Konfektionsschuh
Änderungen an konfektionierten Schuhen werden als Schuhzurichtungen bezeichnet. Sie dienen dazu, statische und dynamische Defizite im Bewegungs- und Gangbild auszugleichen und zu verbessern.
Angefangen von Verkürzungsausgleichen um Beckenschiefstände oder Spitzfüße auszugleichen, Abrollsohlen in verschiedensten Varianten um ein verbessertes Gangbild zu erzielen bis hin zu Sohlenversteifungen oder Entlastungen von Druckstellen an der Fußsohle oder im Fersenbereich können körperliche Beschwerden lindern. Sie sind in der Regel an den meisten konfektionierten Schuhen, Sandalen oder Stiefeln anzubringen. Durch eine Vielzahl von Farben und Materialien ist eine kosmetische Anpassungen an den zuzurichtenden Konfektionsschuhen von größter Wichtigkeit. Möglichst unauffällige Änderungen helfen bei der Akzeptanz und den späteren Einsatzmöglichkeiten für den Patienten sehr.
|