Schuhtechnik
HomeImpressum/Datenschutz

Produkte der Fachbetriebe für Orthopädie-Schuhtechnik


Orthopädische Maßschuhe

Individuell hergestellte Schuhe unter Berücksichtigung medizinischer Notwendigkeiten werden als orthopädische Maßschuhe bezeichnet. Sie werden ausschließlich in Handarbeit hergestellt und auf die Bedürfnisse des Trägers angepasst. Orthopädische Maßschuhe werden eingesetzt, wenn Maßeinlagen und Schuhzurichtungen als Hilfsmittel nicht mehr ausreichen. Dies kann z.B. der Fall sein bei: Lähmungen, Amputationen, starker Volumenzunahme bei Lymphöden, großen Verkürzungsausgleichen bei Beinlängendifferenzen oder bei Störungen im statischen oder dynamischen Bereich.

Bei der Herstellung eines orthopädischen Maßschuhs kann und sollte auf die Bedürfnisse des Trägers genau geachtet werden. Dies beginnt bei der Auswahl der zu verwendenden Materialien und Farben. Farbenfrohe Freizeitmodelle in modischen Ausführungen sind genauso herzustellen wie klassische Modelle bei z.B. Herrenschuhe in schwarz oder braun. Ein weiterer Schwerpunkt in der Anfertigung eines Maßschuhs ist das Einbeziehen der körperlichen Beschwerden als ganzes. Das beginnt bei der Wahl der Verschlusstechnik wie z.B. Klett- oder Reißverschluss oder einer bequemen Einstiegsmöglichkeit durch die genaue Lage der Schuhöffnung. Möglichst geringes Gewicht und Weichbettung druckempfindlicher Bereiche des Fußes oder des Knöchelbereiches runden eine optimale Schuhversorgung ab.

Heutzutage muss ein orthopädischer Maßschuh nicht unbedingt das Klischee klobig und schwer bedienen. Mit handwerklichem Geschick, einem Gefühl für Form und Farbe sowie auf die Wünsche des Patienten einzugehen hilft sehr, eine hohe Akzeptanz des Hilfsmittels im späteren täglichen Einsatz zu erzielen.



Fachverband für Orthopädie-Schuhtechnik Schleswig-Holstein e.V. | E-Mail: info@schuhtechnik-sh.de